Die Haartransplantation ist ein Eingriff der unter lokaler Anästhesie durchgeführt werden muss. Daher gehört dies verständlicher Weise zu den größten Sorgen von den Patienten. Für die Betäubung des Spenderbereichs am Hinterkopf und des Transplantationsbereichs werden zahlreiche Injektionen verabreicht, die alle abhängig von dem Empfinden des Körpers von dem Patienten als schmerzhaft wahrgenommen werden.
Die Menge an verabreichtem Anästhetikum und der damit zusammenhängende Schmerz während der Injektionen verängstigt Patienten und treibt sie somit in einen Stresskreislauf. Getrieben durch dieses Unwohlsein wenden sich viele Patienten von einer Haartransplantation ab und verpassen so die Chance auf eine ,,haarige“ Zukunft.
Haartransplantationen und Spritzen sind in der Allgemeinheit als unzertrennbar angekommen. Dies verdanken wir leider der pilzartigen Verbreitung von Haartransplantations-Zentren, schlecht ausgebildetem Personal und unbewusstem Einsatz von Anästhesiemitteln. Dadurch bedingt gehören starke Schwellungen und Rötungen zu den Albträumen der Patienten. Jede Injektion bedeutet Millionen von Zellen den Tod.
Um die Behandlung angenehmer zu gestalten haben wir nach langzeitiger Forschung und Erprobung angefangen die nadelfreie Injektion anzuwenden. Dabei wird das Anästhetikum mit hohem Druck, ohne die Anwendung von Nadel und Kanüle subkutan(Unterhaut) injiziert.
Mit dieser Methode ist es möglich, sehr nah unter der Haut ohne Nadel und Kanüle ausreichende Mengen an Anästhesiemittel effektiv und effizient zu injizieren.
Wie wird es gemacht?
In die stiftähnlichen Apparate werden die Mini-Injektoren eingesetzt die zuvor mit der auf den Patienten zugeschnittene Menge an Anästhetikum vorbereitet wurden und dann anschließend über die Haut verabreicht. In dem Stift befindet sich ein Bolzen der über eine Feder gespannt wird. Durch diese Spannung kann das Mittel mit hohem Druck und schmerzlos verabreicht werden. Somit wird ausreichend Anästhetikum auf eine schonende und um 30% schmerzlosere Art injiziert. Bedingt durch die Medikamente kann unter der Haut lediglich ein sehr leichtes Brennen wahrgenommen werden.
Vorteile:
-Nadelfrei
-Schnell
-Schmerzlos
-Keine Wunden, daher auch geringeres Infektionsrisiko
-Leicht Dosierbar