Die Haartransplantation kann in jeder Jahreszeit durchgeführt werden. Im Winter oder im Sommer kann man sich einer Haartransplantieren unterziehen lassen. Dabei muss man die postoperativen Anweisungen beachten und befolgen, da sie einen direkten Einfluss auf Ihr alltägliches Leben haben können.
Im Sommer, besonders in den ersten 7 - 10 Tagen nach der HT-Behandlung muss man Schwimmen oder starken Sonnenschein vermeiden.
Bei den Nähten sind die schädlichen Auswirkungen der UV- Strahlung auf die Haut schon bekannt, aber das gilt nicht für die haarbedeckte Kopfhaut.
Nach der HT-Behandlung im Winter empfiehlt es sich, bei kaltem Wetter keine engen Mützen oder Kappen zu tragen, da sie die verpflanzten Bereiche beschädigen können.
Die beste Zeit für eine Haartransplantation sind die 3- oder 5 Tage, die Sie sich von der Arbeit und von den täglichen Anforderungen freinehmen. Wann immer Sie die HT-Behandlung haben, ist es erforderlich, ärztliche Anweisungen zu beachten, um die Grafts nicht zu beschädigen und die verpflanzten Bereiche zu schützen.