Eines der interessantesten Themen und die am häufigstens gestellten Fragen sind rund um die Haartransplantation im Sommer. "Kann man eine Haartransplantation auch im Sommer durchführen?"
Sobald das Wetter ab spätem Frühling immer wärmer wird erhalten wir oft die Frage, ob eine Haartransplantation auch im Sommer möglich ist. Im Allgemeinen wird angenommen, dass die Haartransplantation bei wärmerem Wetter nicht erfolgreich und somit abzulehnen ist. Diese Annahme ist nicht korrekt und eines der größten Vorurteile rund um die Haartransplantation. Allerdings, wie auch im Winter, gibt es auch im Sommer einige Regeln die nach einer Haartransplantation zu beachten sind. Die erste Woche sollte es vermieden werden im Meer oder im Pool schwimmen zu gehen. Außerdem sollte man starkem Sonnenlicht ausweichen. Dies bedeutet keinesfalls, dass Sie nicht rausgehen können, sondern sich lediglich starker UV-Strahlung entziehen sollten. Ähnlich ist es mit starkem schwitzen. Alltägliches schwitzen ist kein Problem, starkes Schwitzen durch sportliche Aktivitäten hingegen sollte auf jedenfall vermieden werden. Dies gilt sowohl im Sommer als auch im Winter. Somit ist zu sagen, dass die Haartransplantation über das ganze Jahr durchgeführt werden kann und wetterunabhängig sind. Der ideale Zeitpunkt kommt nur auf die persönliche Haarsituation und den Wunsch des Patienten an. Experten raten sogar zu einer Behandlung im Sommer, da die Haut sich im Sommer schneller regeneriert. Somit müssen Sie ihre Haartransplantation im Sommer nicht verschieben, sondern können Sie jederzeit durchführen lassen.