Ödüllü Saç Ekimi Uzmanı - Songül Alcı
Es ist empfehlenswert den Konsum von Tabak oder Tabakwaren, wie z.B Zigaretten, Zigarren, E-Zigaretten (elektronische Zigaretten), Shisha, Wasserpfeife (…) zu vermeiden. Wir raten unseren Patienten einen Tag vor, sowie ein paar Tage nach der Operation nicht zu rauchen. Nikotine ist Auslöser für verstärkte Blutung und hat einen starken Einfluss auf den Verlauf der Operation und die Dauer des Verheilungsprozesses. Wir möchten hervorstellen, dass die Toxine in Tabakwaren äußerst schädlich für die Haarfollikel und Grafts sind und das Ergebnis Ihrer Haartransplantation negativ beeinflussen kann. Falls es dem Patienten nicht gelingt mindestens einen Tag vor der Operation das Rauchen einzustellen empfehlen wir den Konsum von Tabakware auf ein Minimum zu reduzieren.
Es ist mindestens fünf (5) Tage vor der Operation NICHT gestattet alkoholische Getränke oder alkoholische Produkte jeglicher Form zu konsumieren.
Da eine Haartransplantation ein kosmetischer Eingriff ist, wird sie in der Regel nicht von der Versicherung übernommen.
Die Türkei bewies sich in den letzten Jahren als einer der führenden Experten für Haartransplantationen. Die Türkei ist ausgestattet mit hochmodernen Kliniken, sowie erfahrenen Ärzten und Fachpersonal die Ihren Patienten exzellenten Service bieten. Des Weiteren bietet die Türkei ein äußerst ansprechendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Haartransplantation.
In der Türkei gibt es eine hohe Anzahl an empfehlenswerten Kliniken für die Durchführung Ihrer Haartransplantationen. Wir raten Ihnen bei der Vielzahl der Angebote sich gründlichst über die Klinik/das Krankenhaus, die Chirurgen und ihr Team, das Verfahren selbst, die Hygienevorschriften und die Gewährleistung eines sterilen Umfelds während der Operation und die Qualität der verwendeten Produkte während und vor der Haartransplantation zu informieren. Die Webseiten und Bewertungen von ehemaligen Patienten bietet Ihnen eine gute Grundlage bei der Wahl Ihrer Haartransplantationsklinik.
Es kann gesagt werden, dass sich der höchste Anteil empfehlenswerter Haartransplantationskliniken und Chirurgen in Istanbul befindet. Neben Istanbul sind auch Izmir, Antalya und Ankara Ziele für Haartransplantationen.
Es ist besonders darauf zu achten, bis zu 10 Tage vor der Haartransplantation keinen Alkohol, Tabakwaren, grünen Tee, Kaffee oder Blutverdünnungsmittel (z.B. Aspirin) zu sich nehmen.
In Ihrem Beratungsgespräch wird überprüft ob Sie geeignet für die Operation. Wenn dieses Gespräch positiv ausfällt, können Sie je nach Verfügbarkeit Ihren Termin für die Haartransplantation vereinbaren. Nachdem Sie einen passenden Termin für Ihre Operation vereinbart haben können Sie schon einen Flug in die Türkei buchen. Zögern Sie nicht um Ihr Beratungsgespräch und Ihren Termin zu vereinbaren.
Vor der Operation wird mittels einer Blutprobe ein Hämogramm erstellt, um die Menge der weißen und roten Blutkörperchen in Ihrem Blut zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine Anämie oder Infektion vorliegen. Gleichzeitig wird ihr Blut auch auf übertragbare Krankheiten wie HIV, Hepatitis B, Syphilis (…) getestet.
Rasieren Sie sich, wenn möglich, nicht zeitnah der Haartransplantation Ihre Haare. Um die Operation besser planen zu können würde unsere Experten gerne vorab Ihre Haarwuchsrichtung und Dichte des Haars begutachten. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass es je nach Größe des Transplantationsbereichs nicht erforderlich ist, alle Haare abzurasieren. Unabhängig davon wird empfohlen, unmittelbar vor der Operation den gesamten Kopf zu rasieren, um für das Haartransplantations-Team eine ideale Arbeitsgrundlage zu schaffen damit der Eingriff so effektiv und präzise wie möglich durchgeführt werden kann. Wenn es um Ihren Komfort nach der Operation geht, ist zu sagen, dass eine vollständige Kopfrasur leichter zu pflegen ist, da sie möglichen Juckreiz verringert und nach der Operation hygienischer ist.
Sie werden am selben Tag Ihrer Operation zur Zahlung aufgefordert und können bar oder mit Kreditkarte bezahlen. Wenn Sie sich für die Zahlung mit Ihrer Kreditkarte entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Mobiltelefon und Datenroaming bei sich haben, da Sie möglicherweise eine SMS von Ihrer Bank erhalten, um die Zahlung zu überprüfen. Beachten Sie zudem, dass zusätzliche Kosten bei Zahlung mit Kreditkarte anfallen.
Im Allgemeinen ist es nicht erforderlich, dass eine zusätzliche Person Sie begleitet, da die Operation unter örtlicher Betäubung und unter Beobachtung unseres Teams durchgeführt wird. Wenn Sie sich entscheiden, in Begleitung nach Istanbul zu reisen, können Sie dies gegen Aufpreis für das Hotel tun.
Ihr vorderer Haaransatz wird vor der Operation mit unserem medizinischen Team abgesprochen. Unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Wünsche, sowie Aspekte wie Alter, Größe der lichten Stellen und Ihrer Gesichtsform wird das Haartransplantationsteam Ihre vordere Haarlinie rekonstruieren.
Nach der Haartransplantation sollten Sie mindestens 4 Wochen keinen Sport treiben oder sich stark körperlich betätigen. Nach 2 Wochen ist das Training bei moderater Anstrengung möglich, solange Sie nicht stark schwitzen. Durch starke körperlich Betätigung erhöht sich der Blutdruck, welcher die neue transplantierte Fläche unnötig belastet. Achten Sie ebenfalls darauf, dass die transplantierte Fläche nicht in Berührung mit Händen oder Sportgeräten kommt und den Transplantationsbereich beschädigt. Für den Fall, dass Sie professioneller Sportler sind oder abhängig von starker körperlicher Aktivität ist, versuchen Sie etwa 2 Wochen diese Tätigkeiten allein auszuführen, um das Risiko eines ungewollten Kontakts mit der behandelten Fläche zu vermeiden. Wir empfehlen unseren Patienten insbesondere Yoga, Boxen oder weitere Kampfsportarten während des Verheilungsprozesses zu vermeiden. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie nicht sich mit uns in Kontakt zu setzen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, das Rauchen oder die Verwendung anderer Tabakwaren wie Zigaretten, Zigarren, E-Zigarette (elektronische Zigaretten), Shisha und Wasserpfeife o.Ä. zu vermeiden. Der direkte Konsum von Tabakwaren nach der Operation führt dazu, dass Ihr Körper nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird und daher den Heilungsprozess verlangsamt. Dies führt auch dazu, dass Sie mit Ihrer Haartransplantation nicht das optimale Ergebnis erzielen. Behalten Sie im Kopf, dass Nikotin in jeglicher Form übermäßige Blutungen verursacht und die Toxine in Tabakwaren das Wachstum der Haarfollikeln beeinflussen. Wenn Sie kurz vor dem Eingriff nicht auf das Rauchen verzichten können, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Konsum auf ein Minimum reduzieren.
Es ist strengstens verboten, mindestens sieben (7) Tage vor der Operation Alkohol zu konsumieren. Nach dem Eingriff empfehlen wir außerdem, mindestens eine Woche lang keinen Alkohol in irgendeiner Form zu konsumieren, da Sie Medikamente wie Schmerzmittel und Antibiotika einnehmen werden und diese Kombination sich negativ auf Ihren Körper auswirkt.
Ja, nach dem Eingriff werden Sie in der Lage sein zu laufen, achten Sie jedoch darauf, dass sie sich nach der Lokalanästhesie gut fühlen bevor Sie aufstehen und anfangen zu gehen. Nehmen Sie sich also nach der Operation etwas Zeit, um sich zu entspannen bevor Sie sich aufrecht hinstellen die Klinik nach Ihrer Haartransplantation verlassen.
Es ist besonders wichtig, dass Sie nach der Haartransplantation mindestens zwei Wochen das Schwimmen in Pools oder dem Meer vermeiden.
Das Tragen von Kopfbedeckungen wie z.B. Helm, Hut oder Mütze ist zwei Wochen nach der Haartransplantation wieder möglich.
Sie sollten bis zu 4 Wochen nach der Operation den Besuch eines Friseurs umgehen. Bei Ihrem ersten Haarschnitt nach der Haartransplantation ist zu beachten, dass Sie Ihren Friseur auch die Operation hinweisen und die behandelten stellen so genau wie möglich zeigen, da der Transplantationsbereich die ersten 6 Monate nur mit der Schere gekürzt werden und nicht etwa einem elektrischen Rasierer oder Rasierklingen. Der Bereich, der von der Haartransplantation unbetroffen war, kann nach Belieben gekürzt werden. Außerdem, ist insbesondere in dieser Zeit darauf zu achten, dass Ihr Friseur sich strengstens an die Hygienevorschriften hält.
Es wird in der Regel nicht empfohlen die Haare im Spenderbereich nach der Operation sehr kurz zu schneiden oder zu rasieren. Grund dafür ist, dass es den erneuten Haarwuchs in diesem Bereich verlangsamt. Nach der Haartransplantation wird Ihr Haar im Spenderbereich eine geringere Dichte haben, da diesem Bereich die transplantierten Haare entnommen wurden. Aus diesem Grund würde es von außen sichtbar sein, wenn Sie die Haare im Spenderbereich kürzer als einen Zentimeter schneiden. Wir empfehlen daher, dass Sie Ihr Haar nach der Operation nicht direkt bis kurz über der Kopfhaut kürzen.
Nach einer post-operativen Phase von 6 Monaten können Sie sich Ihre Haare wieder färben. Grund dafür, sind die schädlichen und reizenden Chemikalien in den Haarfärbemitteln, die Ihren gepflanzten Grafts schaden würden.
Bei einer Haartransplantation werden Grafts samt Haarwurzel im Spenderbereich entnommen und im Empfängerbereich eingepflanzt. Der entnommene Teil im Spenderbereich wächst somit nicht nach.
Nach der Operation werden Sie feststelle, dass vereinzelte Haare im Empfängerbereich ausfallen. Dies ist bei Haartransplantationspatienten häufig zu sehen und ist kein Grund zur Sorge. Das Haarwachstum beginnt 3-4 Monate nach der Operation und beginnt für gewöhnlich mit so genanntem feinen Babyhaar. Von diesem Zeitpunkt an, wird der transplantierte Bereich immer dichter, bis Sie nach etwa 12 Monaten das volle Ergebnis Ihrer Haartransplantation sehen werden.
Wir empfehlen eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und magerem Fleisch, Hähnchen, o.Ä., sowie viel Flüssigkeit in Form von Wasser und ungesüßtem Tee. Dies hilft Ihnen besonders Vitamin-, Mineralien- und Proteinhaushalt auszugleichen, was den Haarwuchs besonders fördert. Wenn Sie eine spezielle Ernährungsweise verfolgen, zögern Sie nicht uns anzusprechen, wir freuen uns Sie beraten zu können.
Solange Ihre berufliche Tätigkeit nicht mit schwerer körperlicher Anstrengung verbunden ist oder Sie Ausrüstung wie Helm oder Mütze tragen müssen, können Sie zwei Tage nach der Operation schon wieder zur Arbeit gehen. Falls dies nicht auf Sie zutrifft, sollten Sie mindestens zehn Tage warten, bevor Sie wieder in Ihren Arbeitsalltag zurückkehren. Eine erhöhte Herzfrequenz bei körperlich anstrengenden Arbeitsbedingungen und mögliches Schwitzen wirken sich negativ auf die Grafts und Haarfollikel aus und verlangsamen den Verheilungsprozess nach der Haartransplantation. Dasselbe gilt für ein Arbeitsumfeld, bei dem Sie mit viel Schmutz oder Staub in Berührung kommen und nicht hygienisch für den operierten Bereich ist. Bitte meiden Sie die beschriebenen Arbeitsbedingungen mindestens 10 Tage nach der Haartransplantation.
Das Tragen einer Kappe oder ähnlicher Kopfbedeckung sollte bis zu 2 Wochen nach der Operation vermeidet werden. Wir können Ihnen auf Anfrage eine spezielle schützende Kopfbedeckung zur Verfügung stellen um Ihren Kopf von Umwelteinflüssen wie Staub, Regen und Sonne fernzuhalten.
Unserer Erfahrung nach wird die erste Verheilungsphase 10-14 Tage lang sein. Nach 14 Tagen werden die vereinzelten Rötungen, Krusten und trockene Hautschuppen komplett verheilt und kaum noch zu sichtbar sein.
Nach Ihrer Operation wird ein PH-neutrales Shampoo oder ein Shampoo ohne Chemikalien empfohlen, das mindestens 6 Monate nach der Operation angewendet werden soll. Bitte fragen Sie uns nach weiteren Empfehlungen.
Nach der Haartransplantation kann es vorteilhaft sein, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Besonders wenn Ihre Blutergebnisse nach der Voruntersuchung ergeben, dass Ihnen Mineralien oder Vitamine, wie z.B. Biotin, Eisen oder Vitamin D, fehlen. Bei Bedarf wird Ihnen der behandelnde Arzt mögliche Nahrungsergänzungsmittel empfehlen.
Der Besuch des Solariums oder ein Sonnenbad (direkte UV-Strahlung) sollte mindestens 6 Monate nach der Haartransplantation vermieden werden.
Wir empfehlen unter keinen Umständen das Auftragen von Haarglanzmittel oder Farbpulver. Das Glanzmittel oder Farbpulver kann Ihr Haar schädigen und Haarausfall verursachen. Vermeiden Sie das Auftragen von Haarglanzmittel oder Farbpulver mindestens 6 Monate nach der Operation und achten Sie im Anschluss darauf es sehr gründlich auszuwaschen.
In den ersten 2 Wochen nach der Operation ist zu empfehlen Ihren Kopf jeden Tag vorsichtig zu waschen.
Ja, da der Eingriff unter Lokalanästhesie durchgeführt wird werden Sie direkt im Anschluss in der Lage sein zu laufen.
Nach der Operation wird Ihnen von uns ein Stirnband aufgesetzt, um zu verhindern, dass Ihr Kopf oder Gesicht anschwillt. Es ist sehr selten, dass nach einer Haartransplantation Schwellungen im Gesicht auftreten. Falls doch Schwellungen entstehen sollten, werden diese innerhalb einer Woche wieder zurück gehen. Wir empfehlen Ihnen nach der Operation salziges Essen zu vermeiden und mindestens 3 Liter Wasser oder ungesüßten Tee zu sich zu nehmen.
Juckreiz ist eine häufige Nebenwirkung einer Haartransplantation. Sie können den Juckreiz durch Waschen Ihrer Haare minimieren. Wenn Sie sensible Haut haben, empfehlen wir Ihnen nach der Operation Cremes oder spezielle Lotionen zu verwenden. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn der Juckreiz nach einer ungewöhnlich langen Zeit immer noch anhält oder sich verschlimmert.
Wir empfehlen wärmstens die Verwendung von Minoxidil (5%) Spray oder Schaum, um zu verhindern, dass vorhandenes Haar ausfällt. Es kann von fast allen Patienten verwendet werden, um die Haardichte zu erhöhen, insbesondere im Kronenbereich, da die Blutzirkulation auf der Krone Ihres Kopfes schwächer ist als auf anderen Teilen Ihrer Kopfhaut. Bei häufiger Anwendung von Minoxidil erhöht sich die Dichte Ihrer Haare. Stellen Sie sicher, dass Sie es vorsichtig mit Ihren Fingerspitzen und nicht mit Ihren Nägeln auftragen. Zögern Sie nicht, unser medizinisches Team um weitere Beratung zu bitten.
Die Anwendung von Finasterid sollte mit Ihrem Hausarzt besprochen werden, da es sich um eine Hormontherapie handelt, die das Haarwachstum fördert, aber auch mit Nebenwirkungen einhergeht. Es ist möglich, Finasteridpillen oder -tabletten nach einer Haartransplantation zu verwenden. Wenn Sie für die Anwendung von Finasterid als geeignet angesehen werden und nach Anwendung positive Ergebnisse festgestellt haben, empfehlen wir Ihnen dringend, die Anwendung nach der Haartransplantation fortzusetzen.
Das Stirnband kann nach 2-3 Tagen nach der Behandlung wieder abgenommen werden.
Das Auftreten von Pickeln nach der Operation ist selten und ist ein Anzeichen für mögliche Nebenwirkungen.
Wir raten davon ab, bis zu zwei Tage nach der Operation Sex zu haben. Der Geschlechtsverkehr erhöht den Blutfluss und den Blutdruck, wodurch Druck auf die transplantierten Haarwurzeln ausgeübt wird und sie herausgedrückt werden können. Zwischen dem dritten (3.) und zehnten (10.) Tag nach der Haartransplantation können Sie wieder sexuell aktiv sein, müssen jedoch sehr vorsichtig sein, dass Sie nicht mit dem Gnach unten liegen oder weder Sie noch Ihr Partner den transplantierten Bereich berühren. Nach zwei Wochen können Sie Ihre gewohnten sexuellen Aktivitäten wieder aufnehmen.
Nach der Haartransplantation stellen wir Ihnen Medikamente wie Antibiotika und Schmerzmittel zur Verfügung, welche Sie 7-10 Tage nach der Operation anwenden müssen. Wir bitten Sie, uns über Ihren aktuellen oder früheren Gebrauch von Medikamenten zu informieren, sowie wenn Sie eine bestimmte Ernährungsweise verfolgen. Bei Bedarf empfehlen wir Ihnen gerne mögliche Nahrungsergänzungsmittel.
Es ist ratsam, das Haar nach der Haartransplantation mindestens sechs Monate lang nicht mit einem Rasiermesser oder einer Rasiermaschine zu kürzen.
Die Verwendung von Gel, Styling-Spray, Ölen, Haarpflegeprodukten oder Produkten die Chemikalien enthalten, sollte mindestens bis 6 Monate nach der Operation nicht angewendet werden. Wenn Sie diese Produkte trotzdem verwenden müssen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie sie sehr vorsichtig und gründlich auswaschen.
Wir können Ihnen versichern, dass die Privatsphäre unserer Patienten für uns absolute Priorität hat. Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre und unterzeichnen gemäß Ihren Wünschen eine Vertraulichkeitsvereinbarung oder Geheimhaltungsvereinbarung, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Andernfalls veröffentlichen wir ohne Ihre schriftliche Genehmigung oder Zustimmung keine Fotos und geben keine Informationen über Sie weiter.
Ja, eine Haartransplantation ist eine permanente Methode, um Haare zurückzugewinnen, da die Haare samt Wurzeln dem Spenderbereich entnommen, und im Empfängerbereich eingepflanzt werden. Da die aus dem Spenderbereich entnommenen Haare dieselben genetischen Eigenschaften wir der Rest ihres Haars hat, besteht kein Risiko, dass die Haare abgestoßen werden.
Ja, die Haartransplantation ist bislang die effektivste Methode um kahle Stellen die durch Haarausfall entstanden sind, oder Bereiche wo das Haar immer dünner wird, wieder aufzufüllen.
Um möglichen Schmerz zu minimieren, verwenden wir die schmerzfreie Anästhesie (painless anesthesia). Die Methode übt Druck auf die Haut am Hinterkopf oder auf die Oberseite der Stirn (der Empfängerbereich) aus, wo der Hals auf die Unterseite des Kopfes trifft. Dadurch sind keine herkömmlichen Nadeleinstiche oder Injektionen notwendig.
In den meisten Fällen verspüren Sie nur wenige Sekunden einen sehr geringen Schmerz während bei der Injektion der Lokalanästhesie. Danach verursacht die Haartransplantation selbst keine Schmerzen mehr.
Für die Haartransplantation ist Ihre Haarfarbe nicht wichtig. Wir haben unsere Operation bislang mit großem Erfolg an Patienten mit roten, schwarzen, braunen, weißen, grauen, blonden Haaren usw. durchgeführt. Auch die Struktur Ihres Haars, ob es glatt, gewellt oder lockig ist, ist weniger wichtig. Unser medizinisches Team strebt unter allen Umständen bei der Durchführung der Operation nach Exzellenz.
Allgemein kann der Patient nach der Vollendung des 18. Lebensjahr sich einer Haartransplantation unterziehen. Die Planung der Durchführung einer solchen Operation hängt von der Dichte des Haares und dem aktuellen Haarausfall des Patienten ab. Wenn der Patient gesund ist und keine gesundheitlichen Probleme hat, die das Haarwachstum, die Durchführung einer Haartransplantation oder die Gesundheit des Patienten beeinträchtigen könnten, ist eine Operation bis ins hohe Alter möglich.
Die Dauer der Haartransplantation hängt unter anderem vom Wohnort des Patienten ab. In Istanbul lebende Patienten können an einem Tag einer Haartransplantation unterziehen, die am Morgen beginnt und am Nachmittag endet. Wenn der Patient aus einer anderen Stadt oder einem anderen Land anreist, kann der Vorgang bis zu drei Tage dauern, einschließlich Beratungsgespräch, Vorbereitung, Operation, Nachuntersuchung und Haarwäsche. Die meisten unserer Patienten können am Tag der Operation nach der ersten Haarwäsche schon zurückreisen.
Ob eine Operation allein ausreicht, um das Haar komplett aufzufüllen hängt von der Qualität der Haarfollikel im Spenderbereich und der Größe der kahlen Stellen in Relation zum Spenderbereich ab. Mit unserem medizinischen Team können Sie sicher sein, dass mit der maximalen Anzahl an Grafts gearbeitet wird, um Ihnen ein zufriedenstellendes Ergebnis zu liefern.
Aus ästhetischen Gründen raten wir davon ab, Haarwuzeln einer anderen Person zu verwenden. Das Einsetzen von fremden Haarwurzeln ähnelt dem Vorgang einer Organspende, es ist nicht garantiert, dass die Wurzeln von ihrem Körper akzeptiert werden. Die Haare, die von der anderen Person entfernt werden, können von Ihrem Körper zurückgewiesen werden und würde Ihnen kein zufriedenstellendes Ergebnis liefern. In der Theorie ist es möglich, aber nicht ratsam, wenn Sie bedenken, dass Sie zusätzlich Immunblocker einnehmen müssen, welche sehr teuer sind und gewisse Gesundheitsrisiken mit sich tragen.
Die Haartransplantation birgt nahezu kein Risiko. Nebenwirkungen sind selten und selbst dann nur minimal. Bei Patienten können Rötungen, Juckreiz oder trockene Haut auftreten, die nicht lange anhalten und leicht behandelt werden können. Wenn Sie jedoch die Kopfhaut sauber halten, sie regelmäßig waschen und die Medikamente wie vorgeschrieben einnehmen, treten möglicherweise keine der oben genannten Nebenwirkungen auf.
Aufgrund der Tatsache, dass die Haartransplantation unter örtlicher Betäubung und nicht unter Vollnarkose durchgeführt wird, reduzieren wir alle Risiken für den Patienten auf ein Minimum.
Im Allgemeinen ist die Haartransplantation sehr erfolgreich, da 95% der transplantierten Grafts angenommen werden und wachsen.
Da bei einer Haartransplantation das Eigenhaar des Patienten implantiert wird, sieht das Ergebnis sehr natürlich aus. Des Weiteren berücksichtig unser Team bei der Planung des Eingriffs wichtige Aspekte wie den Spender- und Empfängerbereich, die Haarwuchsrichtung, das Entnehmen der Grafts, das Öffnen der Kanäle, den Verlauf des Haaransatzes, die Gesichtskonturen und Weitere.
Das Ergebnis Ihrer Haartransplantation hängt von der Dichte Ihres Haars sowie der Dichte des Spenderbereichs ab. Die Anzahl der aus dem Spenderbereich entnommenen Grafts kann zwischen viertausend (4000) und fünftausend (5000) variieren. In seltenen Fällen ist es sogar möglich, bis zu sechstausend (6000) Transplantate aus dem Spenderbereich zu extrahieren.
Patienten müssen bedenken, dass nicht jeder der ideale Kandidat für eine Haartransplantation ist. Wenn die Operation in jungen Jahren mit aktivem Haarausfall durchgeführt wird, ist es möglich, dass eine zweite Operation erforderlich wird. Dies ist jedoch kein Zeichen dafür, dass die Haartransplantation fehlgeschlagen ist, sondern, dass Sie sich verfrüht für die Behandlungen entschieden haben. Bei dem Beratungsgespräch vor der Haartransplantation werden Sie auf mögliche Ergebnisse des Eingriffs hingewiesen. Der Erfolg der Behandlung hängt von mehreren Faktoren ab, wie Ihrem Gesundheitszustand und der Professionalität des Behandlungsteams.
Bei aktiver oder unbehandelter Alopezie kann es dazu kommen, dass das Haar in diesen Bereichen nicht wächst. Nach erfolgreicher Behandlung Ihrer Alopezie wachsen die Haare häufig von selbst nach. Wenn infolgedessen immer noch kahle Stellen vorhanden sind, ist eine Haartransplantation eine gute Option.
Diabetes ist kein Grund, sich einer Haartransplantation zu entziehen. Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, sollten Sie Ihren Hausarzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass Sie einen gut kontrollierten Blutzuckerspiegel haben. Es ist ratsam, vor der Operation mindestens 10 Tage einen stabilen Blutzuckerspiegel zu haben. Vergessen Sie nicht, Ihre Medikamente regelmäßig einzunehmen und achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung. Der einzige Aspekt, der die Haartransplantation beeinflussen kann, ist, dass der Verheilungsprozess von Diabetikern langsamer ist und somit auch das Infektionsrisiko erhöhen kann daher sollten Sie die oben genannten Aspekte genau beachten.
Die Haartransplantation wird mit der FUE-Methode durchgeführt, bei der alle Haarwurzeln einzeln entfernt und eingepflanzt werden, so dass keine sichtbaren Narben zurückbleiben werden.
Bevor Sie sich für eine Haartransplantationsklinik entscheiden, sollten Sie sich im Klaren sein, dass die wichtigsten Aspekte vor Beginn der Operation das Image des Arztes und der jeweiligen Klinik sind. Zudem sollten sie sich vorab über medizinische Zertifikate, Auszeichnungen, Auswahl der angebotenen Dienstleistungen, die Arbeitsmoral und die Professionalität des Arztes informieren. Der Preis der Haartransplantation ist somit ein wichtiger Aspekt, sollte aber nicht das entscheidende Kriterium sein. Seien Sie achtsam mit billigen Kliniken in der Türkei, da die Beschädigung der Kopfhaut durch eine unsaubere und unprofessionell durchgeführte Haartransplantation nicht korrigiert werden kann.
In den meisten Fällen kann der Patient innerhalb eines Tages nach der Operation zurückfliegen. Einige Patienten verlängern ihren Aufenthalt um einen Tag, damit Sie die erste Haarwäsche in der behandelnden Klinik durchführen können, bevor sie nach Hause fliegen.
Die Haartransplantation wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und besteht aus drei Hauptschritten: ▪ Extrahieren der Grafts aus dem Spenderbereich ▪ Öffnen der Mikrokanäle im Empfängerbereich ▪ Implantieren der Grafts im Empfängerbereich
Es ist nicht erforderlich, sich unter Vollnarkose einer Haartransplantation zu unterziehen, da sie nicht mit starken Schmerzen verbunden ist und eine Vollnarkose Ihren Körper unnötigem Stress aussetzen würde. Die Operation dauert unter örtlicher Betäubung 6-8 Stunden, in denen Sie fernsehen, lesen oder sich mit Ihrem Mobiltelefon beschäftigen können.
Der Haarausfall bei Männern ist in den meisten Fällen genetisch bedingt, gefolgt von Faktoren wie Stress, eingenommenen Medikamenten, Alter, Krankheiten oder persönlichen Umweltfaktoren.
Der Haarausfall bei Frauen ist meist hormonell bedingt, gefolgt von Faktoren wie Schwangerschaften, Stress, Lebensstil, Emotionsschwankungen, Stillzeit, Krankheiten oder persönlichen Umweltfaktoren. Des Weiteren können die Chemikalien in Haarfärbeprodukten den Haarverlust fördern.
Nachdem die Ursache für den Haarverlust festgestellt wurde, ist die Haartransplantation bei Frauen natürlich auch möglich. Außerdem können wir auf Wunsch, mittels der Haartransplantation, Ihren Haaransatz nach vorne ziehen und somit Ihre Stirn verkleinern, was Ihrem Gesicht noch femininere Züge verleiht.
Die geläufigste Methode für die Haartransplantation ist derzeit die FUE-Methode, welche für jede Art von lichten Stellen auf dem Kopf des Patienten angewendet werden kann.
Die Haartransplantation ist unabhängig von den Jahreszeiten und kann daher zu jeder Zeit im Jahr durchgeführt werden.
Eine Barttransplantation ähnelt einer Haartransplantation, bei der die Grafts aus dem Spenderbereich (normalerweise dem Hinterkopf) entnommen werden und in das Gesicht implantiert werden. Mit diesem Verfahren kann die Dichte des Barts wiederhergestellt werden, sowie ein Bart oder Schnurrbart konstruiert werden. Eine Barttransplantation ist nur möglich, wenn die Anzahl der Haare im Spenderbereich ausreichend ist.
Ähnlich wie bei der Haartransplantation werden bei der Barttransplantation mit der FUE-Methode die Grafts aus dem Spenderbereich (normalerweise der Rückseite des Kopfes) entnommen und im Gesicht implantiert, um die Dichte der Gesichtsbehaarung zu erhöhen oder Ihrem Bart oder Schnurrbart eine vollere Form zu verleihen.
Zunächst müssen Sie mindestens 20 Jahre alt sein, um sich einer Barttransplantation unterziehen zu dürfen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie keine Medikamente einnehmen oder an Krankheiten leiden, die das Wachstum des Barts verhindern könnte. Bitte lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt beraten, bevor Sie sich einer Barttransplantation unterziehen, um sicherzustellen, dass die Kahlheit in Ihrem Bart nicht auf die Krankheiten oder Medikamente zurückzuführen ist. Die Barttransplantation ist eine ideale Behandlung für Patienten mit sehr dünnem Bartwuchs, Patienten mit kahlen Stellen im Gesicht oder ganz ohne Bart.
Es können während der Operation zwischen 35 und 60 Grafts pro Quadratzentimeter implantiert werden. Die Anzahl der Grafts ist abhängig von der Größe den Empfängerbereichs, sowie der angewandten Transplantationsmethode.
Nach der ersten Operation dauert es ungefähr 10 Monate, bis alles vollständig verheilt ist, und insgesamt 12 Monate bis das vollständige Ergebnis zu sehen ist. Wenn die zweite Haartransplantation zu früh durchgeführt wird, können die Wurzeln, die noch nicht gewachsen sind durch das erneute Stechen von Kanälen beschädigt werden. Wir empfehlen Ihnen, nach der ersten Operation etwa 15 Monate zu warte bis das vollständige Ergebnis sichtlich ist.
Die Saphir-Haartransplantationstechnik ist die derzeit neueste Methode der Haartransplantation. Bei dieser Methode werden die Kanäle in V-Form mit einem speziellen Saphirstein gestochen. Die V-Form sorgt im Gegensatz zu älteren Methoden für eine geringere Blutung während und nach der Operation. Mit der Sapphire-Methode profitiert der Patient von einer höheren Anzahl an Grafts, da mehr Kanäle pro Quadratzentimeter geöffnet werden können. Außerdem wird die Verheilungszeit verkürzt und eine höhere Haardichte im transplantierten Bereich erzielt, was für ein natürlicheres Aussehen des Endergebnisses sorgt.
Die Micro-FUE ist ein Verfahren, bei dem der Patient von einer größeren Menge an extrahierten Grafts aus dem Spenderbereich profitiert. Im Vergleich dazu, werden bei der normalen FUE-Methode die entnommenen Grafts mit etwas zusätzlicher Haut aus der Kopfhaut extrahiert. Während der Micro-FUE-Methode wird die Form des Einstichs vom plastischen Chirurgen ausgewählt, um mehr Grafts pro Quadratzentimeter einsetzen zu können und zu dem mit weniger Haut extrahiert. Mit der Micro-FUE-Methode können mehr Transplantate extrahiert und auf den kahlen Bereich transplantiert werden. Darüber hinaus gewährleistet die Micro-FUE-Methode im Vergleich zur normalen FUE-Methode eine kürzere Heilungszeit und eine größere Haardichte des Spenderbereichs (Rückseite des Kopfes) hinsichtlich des Haarwuchses oder Haarbedeckung nach der Operation.